Kapitalherabsetzung

Die Kapitalherabsetzung bedeutet die Herabsetzung des Stammkapitals (Haftungsmasse) der Limited-Gesellschaft. Eine Herabsetzung kommt nur in wenigen Fällen zum Einsatz. Die Reduktion ist nicht zwingend mit wirtschaftlichen Schieflage gleichzustellen, da das Vermögen der Gesellschaft über den Verbindlichkeiten liegt und damit ein solventer Status zu Grunde liegt.

 

Üblicherweise wird eine Kapitalherabsetzung bei Unternehmen vorgenommen, welche einen Teilprozess ausgegliedert haben und auf Grund der Betriebsverkleinerung nicht mehr so viel Kapital wie zur Gründung benötigen.

Grundlage für die Herabsetzung

CA 2006 (Section 641 bis 653)

Die Gesellschafter beschließen die Kapitalherabsetzung durch eine special resolutions (Gesellschafterbeschluss). Zudem bedarf es eines solvency statements oder einer gerichtlichen Zustimmung durch das englische Gericht (Court).