Das die Entscheidung zum BREXIT tiefgreifende folgen für die Bürger und Unternehmen haben wird, ist unlängst bekannt! Welche Auswirkungen sich für deutsche Unternehmen ergeben, ist hingegen noch nicht sicher! Aktuell geht man vom schlimmsten Fall und damit dem Wegfalls des Haftungsschutzes aus!
Das muss aber nicht sein! Erfahrungsgemäß gibt es zu jedem Nachteil auch mindestens einen Vorteil. Wir raten unseren Kunden daher zur Ruhe und zum Abwarten. Unseren Informationen nach sollte ein bilaterales Abkommen mit dem Vereinigten Königreich die Niederlassungsfreiheit weiterhin garantieren.
Wenn diese weiterhin garantiert wäre, würden die zahlreichen Problemfelder im Zuge des BREXITS zur grenzüberschreitenden Verschmelzung oder auch der Beteiligung von britischen Firmen nicht mehr vorhanden sein. Es bleibt also abzuwarten, welche Nachfolgeregelungen vorgesehen sind.
Kommentar schreiben